Boris D94, aktuell scheinbar ewiger Student an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, durchschreitet mit seinen Gefährten alle horizontalen, vertikalen und diagonalen Ebenen Berlins. Stets sorgfältig beobachtend befindet er sich im Vollkontakt mit dem sich ständig wandelnden urbanen Konglomerat. Das Verhältnis von chaotischen zu ordnenden Systemen spiegeln sich in seinem ästhetischen Ausdruck seiner Arbeiten wieder, die wiederum eine Fortführung seines geistigen und materiellen Kontextes sind. Verfall und Nachleben einer strukturalistischen Architekturruine dokumentiert in den Schichtberichten diverser Wachmänner — entdeckt und bearbeitet durch einen stillen Unbeteiligten. Von der Planungsutopie zum hermetisch verriegelten Sehnsuchtsort für Grenzgänger und Stadtnutzer , die das Gebäude perforieren, Schlupflöcher kreieren und das Eindringen ermöglichen. Ordnung vs. Chaos — Der Kampf materialisiert sich auf der Architektur als Leinwand . Die stetige Zersetzung und Neuversiegelung werden zum Ausdruck städtischer Kampf- und Abwehrhandlungen.
Boris D94
Boris D94 , currently seemingly eternal student at the Berlin-Weißensee Art Academy, walks with his companions through all horizontal, vertical and diagonal levels of Berlin. Always carefully observing he is in full contact with the constantly changing urban conglomerate. The relationship of chaotic to ordering systems are reflected in his aesthetic expression of his works, which in turn are a continuation of his spiritual and material context. The decay and afterlife of a structuralist architectural ruin documented in the shift reports of various security guards - discovered and processed by a silent bystander. From planning utopia to hermetically sealed place of longing for border crossers and city users , who perforate the building, create loopholes and enable intrusion. Order vs. Chaos - The struggle materializes on architecture as canvas . The constant decomposition and resealing become an expression of urban struggle and defense.


